Sid Meiers Civilization ist eine der berühmtesten Computerspiele-Reihen überhaupt. Neben den Versionen Civilization 1 bis 5 sind mehrere Add-ons erschienen und einige eigenständige Spiele, die vom Grundsatz her jedoch der Civilization-Serie zugeordnet werden können, wie zum Beispiel Alpha Centauri oder Colonization.
Das Computerspiel Civilization ist eine Erfindung des Spiele-Erfinders Sid Meier, die einzelnen Versionen wurden von seinen Firmen MicroProse und Firaxis Games veröffentlicht.


Von Anfang an hat Civilization die Computerspieler in seinen Bann gezogen. Das Spielprinzip, bei dem im Jahr 4000 vor Christus ein Siedler an einer geeigneten Stelle eine erste Stadt baut und die umliegenden Felder mit Hilfe von Bautrupps bewirtschaftet werden, so dass Rohstoffe zur verfügung stehen und Straßen gebaut werden und dadurch die Rohstoffe für Städteerweiterungen, Ernährung der Bevölkerung oder Befriedigung von Luxusbedürfnissen der Bevölkerung genutzt werden können, ist in allen Spielen der Civilization-Serie gleich geblieben. Durch strategisches Handeln werden die städte größer und produktiver, neue Städte gegründet, militärische Einheiten gebaut und mit anderen Zivilisationen Handel betrieben, Krieg geführt und allgemein diplomatische Beziehungen aufgebaut. Gleichzeitig gilt es eine Balance zwischen der Gewichtung von Budgets zwischen Produktion und Forschung zu erreichen, um stets durch wissenschaftliche Errungenschaften modernere Gebäude und Einheiten als die Gegner bauen zu können, gleichzeitig aber außreichend oder sogar überlegen produktiv zu sein.

Von den Anfängen von Civilization 1 im Jahr 1991 bis zur letzten Version von Civilization 5 im jahr 2010 ist der Spielspaß immer hoch geblieben und hat sich, trotz aller technologischen Veränderungen die sich auf Grafik, Sound und Multiplayer-Fähigkeit ausgewirkt haben, nie abgenutzt. Die Spielidee ist einfach genial, dabei kann der Gamer gleichzeitig seine Allgemeinbildung in den Bereichen Wissenschaft und Forschung bzw. Geschichte spielerisch verbessern, denn alle Zusammanhänge zwischen den einzelnen Zivilisations-Fortschritten und die Gebäude der Städte sind der Wirklichkeit nachempfunden.


Civilization hat also nahezu das gesamte Zeitalter der Computerspiele von den Anfängen bis heute mitgeprägt. Und auch der nächste Schritt, die Weiterentwicklung zu einem Online-Computerspiel oder Browsergame ist Civ durchaus zuzutrauen. Civilization 5 wird bestimmt nicht das Ende der Computerspiele-Serie sein!