Mit tollen grafischen Elementen und Animationen ging im Jahr 2005 mit Civilization 4 der vierte Teil der Civilization-Serie an den Start. Diese Version von Civilization kommt erstmals komplett in hochauflösender 3D-Grafik rüber. Die von Sid Meier´s Firma Firaxis Games veröffentlichte Version hat es wie schon die Vorgänger Civilization 1 bis 3 geschafft technische Neuerungen zu integrieren ohne den ursprünglichen Spielspaß zu verringern. Dabei gibt es durchaus einige Neuerungen bei Civ 4: Religionen spielen nun eine große Rolle. Die einzelnen Nationen werden zudem von bekannten Herrschern befehligt, die je nach Charaktereigenschaften einen anderen diplomatischen oder gegebenenfalls militärischen Umgang erfordern.

Religion und Diplomatie im Spiel
Vor allem die sieben verschiedenen Religionen, die je nach Zivilisations- bzw. technischem Fortschritt der einzelnen Völker gegründet werden können, spielen bei Civilization 4 im Diplomatie-Geschehen eine entscheidende Rolle: Gründet eine Zivilisation eine Religion bringt es Ihr große Vorteile, wenn sich andere Völker dieser Religion als Staatsreligion anschließen. Zum einen sind Zivilisationen mit derselben Religion untereinander wesentlich friedfertiger, was auch beim handel bessere Konditionen ermöglicht, zum anderen erhält der Gründer einer Religion Geld für jede Stadt der Welt, in der diese Religion verbreitet ist sobald er das entsprechende Religions-Weltwunder gebaut hat. Neben verschiedenen Religionen lassen sich noch diverse andere Einstellungen für die eigene Civilisation vornehmen, zum Beispiel unterschiedliche Staatsformen und Gesellschaftsformen.

Die militärischen Einheiten
Bei den militärischen Einheiten bietet Civ4 auch einige Änderungen: Zum beispiel gibt es Infanterie-Einheiten (beginnend mit Steinschleudern bis hin zur Artillerie), welche bei einem Angriff neben dem normalen Kampfgeschenen mit der gegnerischen Einheit alle anderen auf diesem Feld sich befindenden Einheiten beschädigt. Greift man also z.B. dreimal mit einer Artillerie ein Feld mit vielen Panzern an, so sind alle Panzer anschließend so beschädigt, dass eventuell schwächere Einheiten zu einem Sieg führen können im nächsten Angriff. Auch gibt es vielmehr Lufteinheiten, z.B. Hubschrauber und verschiedene Bomber-Typen und je nach Zivilisation unterschiedlich starke Panzer und andere spezifische Militäreinheiten.

Für Programmierer und Freunde eigener Szenarien bietet Civilization 4 zudem unzählige Einstellungen um sich ein eigenes Spielszenario zu schaffen. Besonders viel Spaß macht, nicht nur in diesem Zusammenhang, der Mehrspieler-Modus bei Civilization 4, der ziemlich gut ausgereift ist.
Es gibt zwei Add-ons für Civ4: Warlords und Beyond the Sword. Während Warlords vor allem den kriegliebenden Computerspielern gefallen sollte mit vielen neuen Einheiten und Gebäuden ist Beyond the Sword mehr für die Taktiker gedacht, denn hier ist der Diplomatie-Modus nochmals erweitert worden.